Metallvergiftungen

Metallvergiftungen
Metạllvergiftungen,
 
Schädigungen des Organismus durch Aufnahme toxischer Metalle in Form von Stäuben, Dämpfen oder löslichen Salzen, oft im Zusammenhang mit ihrer industriellen Verarbeitung (Berufskrankheiten), mittelbar auch durch Freisetzung in die Umwelt (Abwässer, Abgase, Abfälle), selten als Arzneimittelnebenwirkung (z. B. bei Goldpräparaten). Meist handelt es sich um Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber. Die Symptome der Schwermetallvergiftung bestehen u. a. in Schädigungen des Verdauungskanals und nachfolgenden Organschäden (v. a. an Nieren, Dickdarm, Herz und Nervensystem). Durch Einlagerung in das Zahnfleisch kommt es zu saumartigen Verfärbungen (Schwermetallsaum). Die Hauptbehandlungsmethode besteht darin, die im Körper befindliche Metalle zu ungiftigen Komplexen mittels Chelatbildnern zu überführen und diese mit dem Harn auszuscheiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aachener Thermalquellen — Übersichtskarte der Aachener und Burtscheider Thermalquellen sowie der Stationen der Thermalwasserroute. Die über 30 Aachener Thermalquellen zählen zu den ergiebigsten Thermalquellen Deutschlands; sie treten in zwei Quellzügen im Aachener… …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumdinatrium-EDTA — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumdinatriumethylendiamintetraacetat — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumdinatriummethylendiamintetraacetat — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dinatrium-EDTA — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dinatriumdihydrogenethylendiamintetraacetat — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dinatriumethylendiamintetraessigsäure — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • E385 — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • EDTA — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • EDTE — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, EDTAH4) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”